
Willkommen bei
kinder(t)räume
natur, die wissen scha(f)ft
Unser Leitbild

Der Leitgedanke unserer pädagogischen Arbeit besteht darin, dass wir jeden einzelnen - Kinder und Eltern - in ihrer individuellen Rolle und in der Beziehung zueinander stärken möchten, damit sie "zugerüstet" ihren Weg weiter gehen können.
Eine ausführlichere Beschreibung unseres
pädagogischen Konzeptes finden Sie hier.
Wer sind die kinder(t)räume?
Die kinder(t)räume wurden im Jahr 2008 von Regina und Martin Gerock gegründet. Aus der persönlichen Erfahrung heraus, dass es schwer ist einen Betreuungsplatz für das eigene Kind zu bekommen, wurde die erste Krippengruppe in Königstein Schneidhain eröffnet. Schon im Jahr 2011 entschieden sich beide eine weitere Einrichtung in Kelkheim mit 2 Gruppen zu eröffnen. Nach stufenweiser Erweiterung werden heute hier Kinder im Alter von 10 Monaten bis zum Schuleintritt in vier Krippengruppen und zwei Kindergartengruppen betreut. Die Reise der kinder(t)räume nahm 2014 in Bad Soden die nächste Einrichtung mit auf, diesmal in Kooperation mit den varisano Main-Taunus-Kliniken. Die Anzahl der Kinder, die eine Betreuung unter dem Dach der kinder(t)räume finden können, nahm stetig zu und im Jahr 2022 kamen drei neue Einrichtungen dazu. Im Frankfurter Stadtteil Höchst wurde eine betriebsnahe Einrichtung in Kooperation mit den varisano Klinikum Frankfurt Höchst eröffnet. Zeitgleich übernahmen die kinder(t)räume mit dem Montessori Kinderhaus und der Monte Pikolino Krippe zwei reformpädagogische Einrichtungen aus Kriftel .

Unsere Einrichtungen
kinder(t)räume Bad Soden an den varisano Frankfurt- Main-Taunus-Kliniken
Kronberger Str. 34
65812 Bad Soden
kinder(t)räume Königskinder
am varisano Klinikum Frankfurt Höchst
Königsteiner Str. 86
65929 Frankfurt am Main








